Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Kontakt
E-Mail : sbz@drkfrankfurt.de
Telefon:
+49-69-26 92 33 49
Adresse / Unterrichtsort:
DRK Sprach-und
Bildungszentrum
2.Etage
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt a.M.

Wir heißen ukrainische Geflüchtete herzlich willkommen und unterstützen Sie mit unseren Integrationskursen. Beratungen und Einstufungen finden bei uns jeden Mittwoch um 09:00 Uhr statt. Wir bitten Betreuende von Geflüchteten um vorherige Kontaktaufnahme, um Wartezeiten zu vermeiden.
Geflüchtete aus der Ukraine können
- gemäß §44 Abs.4 AufenthG auf Antrag durch das BAMF zum Integrationskurs zugelassen werden.
- Sie können den ausgefüllten Antrag auch gleich mitbringen. Sie finden den Antrag hier.
Wer kann teilnehmen ?
- Die Öffnung gilt für Personen, die einen vorübergehenden Schutz gem. § 24 AufenthG erhalten
- Die Zulassung zum Integrationskurs erfolgt auf der Basis des § 44 Abs. 4 AufenthG.
- Die Zulassung nach § 4 Abs.4 AufenthG kann unter Vorlage des gemäß § 24 AufenthG erteilten Aufenthaltstitels erfolgen. Liegt bei Antragstellung noch kein Titel nach § 24 AufenthG vor, kann eine Zulassung auch dann erfolgen, wenn eine Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 3 S.1 i.V.m. Abs. 5 AufenthG vorgelegt wird.
- Weitere Informationen zum Aufenthalt in Deutschland erhalten Sie hier.
- Das Hessische Innenministerium hat eine Sonderseite "Hessen hilft Ukraine" eingerichtet. Dort finden Sie Informationen speziell zu Hessen.
- Integrationskurse sind Kurse für volljährige Personen.
Was kostet die Teilnahme am Integrationskurs ?
- Für Geflüchtete aus der Ukraine ist die Teilnahme am Integrationskurs kostenlos.
Was muss ich mitbringen ?
- ukrainische Reisepass
- Aufenthaltstitel vom Ausländeramt
- Deutschzertifikate, wenn Sie schon einmal eine Deutschprüfung gemacht haben
- Falls Sie vom Jobcenter oder BAMF einen Berechtigungssschein erhalten haben, dann schicken Sie uns bitte per E-Mail ein Foto / Scan davon an : sbzdrkfrankfurt.de
Wann können Sie zu uns kommen ?
- jeden Mittwoch um 09:00 Uhr
Betreuende oder ehrenamtliche Helfer bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.
Ablauf bei uns: • 09:00 Uhr Beratung
• im Anschluss ein Einstufungstest (ca. 60 Minuten)
• danach Besprechung weiterer Schritte
Weitere Informationen zur Öffnung der Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie hier.
Erstinformationen auf Ukrainisch und Deutsch finden Sie hier unten als Download :
Faltblatt "Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine" des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
Hier geht es zu unseren Integrationskursen.