Sprachkurse B1
Frau Dobrowolska
Tel.: +49 69 26 92 33 49
E-Mail:
sprachschule.dafdrkfrankfurt.de
DeuFöV berufsbezogene B1 Sprachkurse
Gruppe "DELHI" - Vollzeit
07.12.2020 bis 09.06.2021
Montag bis Freitag
13:00 bis 16:15 Uhr
4 Unterrichtseinheiten pro Tag
insgesamt 400 Unterrichtseinheiten
Kursferien: 21.12.2020 bis 03.01.2021 / 12.04.2021 bis 16.04.2021
Kursfreie Tage : 02.04. + 05.04.2021 / 13.05.2021, 24.05.2021, 03.06.2021
Präsenzunterricht mit Mund- und Nasenschutz und Mindestabstand
Gruppe "MADRID"- Vollzeit
02.11.2020 bis 03.05.2021
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:15 Uhr
4 Unterrichtseinheiten pro Tag
insgesamt 400 Unterrichtseinheiten
Kursferien: 21.12.2020 bis 03.01.2021
seit 29.01.21 im virtuellen Unterricht
Gruppe "ROM "- Vollzeit
14.06.2021 bis 12.11.2021
Montag bis Freitag
13:15 bis 16:30 Uhr
4 Unterrichtseinheiten pro Tag
insgesamt 400 Unterrichtseinheiten
Kursferien: 09.08.-20.08.2021
Präsenzunterricht mit Mund- und Nasenschutz und Mindestabstand
Dieser Kurs ist für Sie geeignet :
- wenn Sie Ihren Integrationskurs schon gemacht haben, aber die B1 Prüfung trotz der Wiederholung nicht geschafft haben und den Kurs mit einem A2 Zertifikat abgeschlossen haben
- wenn Sie schon einmal einen B1 Kurs gemacht haben, aber die B1 Prüfung nicht bestanden haben
- wenn Ihr B1 Zertifikat älter als sechs Monate ist und Sie im Einstufungstest ein Niveau A2 haben
Unterrichtsort:
DRK Sprach- und Bildungszentrum
Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache
Mainzer Landstraße 349
60326 Frankfurt a.M.
Termine unter :
Tel.: 069 - 26 92 33 49
E-Mail: sprachschule.dafdrkfrankfurt.de
Teilnahme mit Berechtigungsschein vom Jobcenter, BAMF als Selbstzahler*innen oder Arbeitsagentur.
Bitte bringen Sie Ihren Ausweis und alle Zertifikate, die Sie haben, mit.
Integrationskurs Module 1 - 6 und Orientierungskurs
Dieser Kurs ist für Sie geeignet:
- wenn Sie einen dauerhaften Aufenthaltstitel haben
- wenn Sie schon länger als Ausländer oder Ausländerin in Deutschland leben
- wenn Sie selbst Spätaussiedler sind oder Ihre Familienangehörigen Deutsch lernen möchten
- wenn Sie Ausländer oder Ausländerin sind und noch keinen gesetzlichen Anspruch auf einen Integrationskurs haben
- wenn Sie als Ausländer eine Aufenthaltsgestattung haben und ein rechtmäßiger, dauerhafter Aufenthalt in Deutschland zu erwarten ist
- wenn Sie deutscher Staatsbürger sind und ein Integrationsbedarf vorliegt
- wenn Sie freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger sind
GRUPPE "BAYERN" - allgemeiner Integrationskurs Modul 1 bis 6 plus Orientierungskurs, 700 Unterrichtsstunden, Vollzeit
Montag bis Freitag von 09:00-12:15 Uhr, je 4 Unterrichststunden pro Tag:
Modul 1, A1.1 von 17.05 bis 22.06.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 2, A1.2 von 28.06 bis 30.07.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 3, A2.1 von 16.08 bis 17.09.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 4, A2.2. von 20.09 bis 22.10.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 5, B1.1 von 25.10 bis 26.11.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 6, B1.2 von 29.11 bis 14. 01.2022, 100 Unterrichtsstunden
Orientierungskurs von 17.01 bis 18.02.2022, 100 Unterrichtsstunden
Ferien/ Kursunterbrechung:
02.08.2021 bis 13.08.2021
20.12.2021 bis 31.12.2021
GRUPPE "THÜRINGEN" - allgemeiner Integrationskurs Modul 4 bis 6 plus Orientierungskurs, 300 +100 Unterrichtsstunden, Vollzeit, Onlinekurs (virtuelles Klassenzimmer), auch für Wiederholer geeignet
Montag bis Freitag von 13:00 bis 16:15 Uhr, je 4 Unterrichststunden pro Tag:
Modul 4, A2.2. von 19.05 bis 24.06.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 5, B1.1 von 28.06 bis 30.07.2021, 100 Unterrichtsstunden
Modul 6, B1.2 von 16.08 bis 17.09.2021, 100 Unterrichtsstunden
Orientierungskurs von 20.08 bis 22.10.2021, 100 Unterrichtsstunden
Ferien/ Kursunterbrechung:
02.08.2021 bis 13.08.2021
Wo findet der Unterricht statt?
Unterrichtsort:
DRK Sprach-und Bildungszentrum
Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache
Mainzer Landstr. 349
60326 Frankfurt am Main
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Anmeldung unter: 069 26 92 33 49 oder sprachschule.daf@drkfranfurt.de
Was muss ich mitbringen?
- Personalausweis mit dem Aufenthaltstitel
- Berechtigungsschein vom Jobcenter, Arbeitsagentur oder BAMF
- Deutschzertifikate
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie herrscht bei uns Mundschutzpflicht. Bitte kommen Sie nur mit Mundschutz in die Schule und halten sie sich an die Abstandsregel.