Im Kellergeschoss unserer Partnerorganisation in Lviv ist die Einrichtung eines Wärmeraums geplant, der als Klassenzimmer dienen soll, damit Kinder und Jugendliche dort auch im Winter weiter unterrichtet werden, sich bewegen und spielen können. Zudem benötigt ein Krankenhaus dringend zusätzliche Materialien.
Die Frankfurter*innen folgten unserem Aufruf, spendeten Geld und gaben Sachspenden ab, darunter sogar Weihnachtsgeschenke. Und der LKW mit 32 Palettenplätzen ist nun vollständig gefüllt – sämtliche Sachspenden, darunter auch ein gespendeter Generator, außerdem Krankenbetten, Rollstühle, medizinische Verbrauchsmaterialien, Holzöfen gehen auf die Reise nach Lviv.
Zum letzten Sammeltermin für Sachspenden in der Katastrophenschutz-Halle in Rödelheim kam am vergangenen Samstag auch Stadträtin Eileen O’Sullivan. Sie würdigte insbesondere die Ehrenamtlichen für ihren Einsatz bei der Vorbereitung des Transports. Die Stadt Frankfurt am Main unterstützt die Aktion mit einer finanziellen Förderung.
Wir danken allen Unterstützer*innen für die Mithilfe!
Fotos: DRK Frankfurt. Gruppenfoto: (v.l.n.r.): Stadträtin Eileen O´Sullivan, Richard Loch (DRK Frankfurt Auslandshilfe), Dr. Viktoriia von Rosen (Ukrainian Coordination Center e.V. (UCC)), Markus Schulenberg (DRK Frankfurt Auslandshilfe), Dierk Dallwitz (Geschäftsführer DRK Frankfurt)
