Clearingstelle Schöne Aussicht: Erste Hilfe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (umA)
Kontakt Clearingstelle
Meike Esderts
Einrichtungsleitung
E-Mail:
meike.esderts@drkfrankfurt.de
Tel.: +49 172 164 8805
E-Mail:
screening@drkfrankfurt.de
Die Jugendhilfeeinrichtung Schöne Aussicht ist eine stationäre Wohngruppe und erste Anlaufstelle für Jugendliche, die ohne sorgeberechtigte oder verantwortliche Erwachsene aus ihren Heimatländern nach Deutschland geflüchtet sind. Unter unvorstellbaren Bedingungen und aus verschiedensten Gründen verlassen sie ihre Herkunftsländer. Oft werden sie verfolgt, kommen aus Kriegs- oder Krisenregionen und leiden unter Perspektivlosigkeit sowie traumatischen Erlebnissen. Minderjährige Geflüchtete ohne Begleitung benötigen deshalb einen besonderen Schutz.
Eine Unterbringung in unserer UmA-Clearingstelle Schöne Aussicht gewährleistet im Rahmen einer vorläufigen Inobhutnahme nach §42a SGB VIII eine Betreuung und Versorgung von bis zu vier Wochen. In dieser Zeit wird in Kooperation mit dem Jugendamt eine Perspektive entwickelt und die Jugendlichen in entsprechende Folgeeinrichtungen weitervermittelt, in denen sie langfristig bleiben können
Aufgenommen werden männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren.
Während ihres Aufenthalts bei uns kümmert sich ein Team von 17 Mitarbeiter*innen um die Jugendlichen. Mit einer Kapazität von 21 Plätzen – sowie einem Ess- und Aufenthaltsraum – beinhaltet die Unterbringung in der Clearingstelle eine auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene intensive Erstversorgung. Dazu gehören gesundheitliche Checks, ggf. eine Notversorgung im Traumazentrum sowie eine erkennungsdienstliche Behandlung. Weiterhin die Vermittlung einer Tagesstruktur, die erste Orientierung in Deutschland – sowohl räumlich als auch kulturell – und das Fitmachen für ein selbstständigeres Handeln im Alltag, z.B. bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
In erster Linie aber soll die Clearingstelle Schöne Aussicht einen Ort der Sicherheit darstellen, an dem die Jugendlichen sich von den Strapazen der Flucht erholen können. Idyllisch im Frankfurter Norden gelegen, ist uns vor allem wichtig, dass sich die Jugendlichen hier geborgen fühlen und eine vertrauensvolle und haltbietende Beziehung zwischen den Mitarbeitenden und Bewohnern entsteht. Unser Team ist rund um die Uhr für sie da und bietet neben Gesprächen auch regelmäßige Deutschkurse, Gruppentreffen und jede Menge Freizeitspaß an!