Gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft sagen wir Danke für großartiges ehrenamtliches Engagement. Gestern wurden gleich drei unserer ehrenamtlichen Helferinnen in den siebten Jahrgang der Bürger-Akademie aufgenommen. Mit dabei bei der Feierlichkeit war neben der Geschäftsleitung des Frankfurter Roten Kreuzes, Dierk Dallwitz und Sylvie Berlit, auch Norbert Dichter, der in der vorhergehenden Runde der Bürger-Akademie teilgenommen hatte. Herr Dichter unterstützt uns bereits seit 2015 jede Woche ehrenamtlich in einer unserer Flüchtlingsunterkünfte.
Unsere drei Helferinnen – Angela Lerch-Tautermann, Nina Heiderich und Laura Mühl – engagieren sich seit vielen Jahren in unseren Ortsvereinen. Dort sind sie tätig als Bereitschaftsleitung, im Jugendrotkreuz, in der Ersten Hilfe, im Katastrophenschutz, sie leisten Vorstands- und Öffentlichkeitsarbeit, um nur eine kleine Auswahl ihres Engagements für die Gemeinschaft und für die Bürger*innen zu nennen. Wir freuen uns, dass die drei nun in ein spannendes Jahr Bürger-Akademie starten, in dem sie interessante Fortbildungen machen, sich mit den anderen Teilnehmer*innen vernetzen und am Ende viel gelernt haben werden – auch oder ganz besonders über sich selbst.
Wir wünschen viel Erfolg und viel Spaß im kommenden Jahr!
Die Bürger-Akademie Frankfurt ist ein Ehrenamtsstipendium zur Würdigung und Anerkennung von herausragenden Ehrenamtlichen in Frankfurt. Das Programm vernetzt besonders aktive und verdiente Bürger*innen und qualifiziert sie weiter. Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft hat im Jahr 2009 in Zusammenarbeit mit 24 Frankfurter Ehrenamtsorganisationen die Bürger-Akademie ins Leben gerufen.