· Pressemitteilung

EDV–Kurse für Senioren

Jeden Mittwoch bieten wir im Ortsverein Griesheim-Gallus EDV-Kurse für Senior*innen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Der Ortsverein Griesheim-Gallus des Frankfurter Roten Kreuzes widmet sich einer ganz besonderen Aufgabe: liebevoll, geduldig und voller Hingabe schulen Herr Stecher und Frau Stockmann jeden Mittwoch Senior*innen in puncto EDV. Ein wichtiger Schritt, denn Medien aller Art und das Internet sind heutzutage ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Begriffe wie Web 2.0 sind für die kommenden Generationen fast schon wieder veraltet. In einer schnelllebigen und vor allem hochtechnisierten Gesellschaft, wie der unseren, ist es für die älteren Generationen oftmals schwer hinterher zu kommen. Während die jetzigen und kommenden Generationen mit technologischen Innovationen unserer Epoche groß werden, ist für Senior*innen alles rund ums Thema EDV und Internet oftmals Neuland.

Was macht es so wichtig, auch die Generation 50+ an die neuen Technologien heranzuführen? Ein wichtiger Aspekt ist die Förderung der Selbstständigkeit: Durch die im EDV-Kurs erworbenen Kenntnisse gewinnen die Teilnehmer*innen ein Stück weit mehr Selbstständigkeit und Autonomie zurück. Dort wo sie vorher Enkel*innen, Kinder und andere Verwandte um Hilfe bitten mussten, können sie nach dem Kurs eigenverantwortlich agieren. Das trägt wiederum dazu bei, die Barrieren und auch Ängste der Senior*innen, die oftmals mit den neuen Technologien verbunden sind, zu lösen. Dadurch entsteht auch wieder ein Stück mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zudem spielt der soziale Kontakt zu anderen Senior*innen eine wichtige Rolle – einmal wöchentlich mit Gleichgesinnten zusammen zu sein und sich auszutauschen, Wissen zu vertiefen und offene Fragen zu klären, macht Spaß und trägt dazu bei, neue Kontakte zu knüpfen.

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich gerne bei Frau Stockmann per E-Mail unter edeltraud.stockmann@drkfrankfurt.de oder per Telefon unter der Nummer +49 69 9520 94 24 melden. Die Plätze sind begrenzt.