Wie sehen ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug von innen aus? Wie leiste ich im Notfall Erste Hilfe? Und wie arbeitet eigentlich der Katastrophenschutz?
Interessierte können sich beim Sommerfest des Ortsvereins Bornheim-Nordend am Samstag, den 24. Mai 2025 zwischen 10 und 16 Uhr über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) informieren und an verschiedenen Aktionsständen mitmachen, z.B. beim Kinderschminken, bei Erste-Hilfe-Aktionen und vielem mehr.
Das gibt es zu sehen und zu erleben:
- Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug, Motorrad (Krad) aus dem Katastrophenschutz
- Erste-Hilfe-Aktionen
- Kinderschminken und Spiele mit dem JRK und dem Kinderhospizverein Bornheim
- Kinderschutzbund Frankfurt stellt sich vor
- Aktionen der TG 1860 Bornheim für Jung und Alt
- Informationen zu ehrenamtlichem Engagement
- Essen und Getränke gegen Spende
- Pavillon mit Infos zur persönlichen Notfallvorsorge
Weiteres Highlight: Eröffnung der Ausstellung zur Geschichte des DRK Ortsvereins Bornheim-Nordend und 100 Jahre Jugendrotkreuz (JRK). Vor Ort können außerdem historische DRK Fahrzeuge bestaunt werden.
Mit dabei sind Kolleg*innen aus verschiedenen DRK Bereichen, u.a. Erste Hilfe, Katastrophenschutz, Rettungsdienst und JRK.
Termin:
Samstag, 24. Mai 2025, 10-16 Uhr
Günthersburgpark, Eingang Burgstraße (neben DRK Ortsverein Bornheim-Nordend)
Programm:
12.00 Uhr: Offizieller Start: Begrüßung durch Dr. Walter Seubert (Vorsitzender DRK Frankfurt) und Dierk Dallwitz (Geschäftsführer DRK Frankfurt) / Grußworte Annette Rinn (Dezernentin für Ordnung, Sicherheit und Brandschutz), Generalkonsul Griechenland, Generalkonsul der Ukraine
12.30 und 14.00 Uhr: Theaterstück: Theater-AG der IGS Nordend zur Gründung des Roten Kreuzes. Auftritt des Studiochors Offenbach