Rettungswachen
Kontakt Rettungsdienst
Tel.: +49 69 71 91 91 - 0
E-Mail:
rdl@drkfrankfurt.de
Rettungswache 11

DRK-Rettungswache Bergen-Enkheim
Florianweg 9
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 06109 - 30 04 19
Diese Rettungswache deckt die Bereiche Bergen-Enkheim, Seckbach, Fechenheim und Riederwald ab. Auch die Rettungsdienstleitstellen des Main-Kinzig-Kreises und der Wetterau fordern bei Bedarf unsere RTW für die Städte Maintal und Bad Vilbel an.
Außer den beiden Rettungswagen samt Ersatzfahrzeug des Rettungsdienstes sind in der geräumigen Liegenschaft noch ein Rettungswagen, Material und Fahrzeuge des Katastrophenschutzes und Sanitätsdienstes des DRK-Ortsvereins Bergen-Enkheim stationiert.
Unsere RTW im Überblick:
- 11/83-1
- 11/84-3
- zwei Ersatzfahrzeuge
Rettungswache Ost

DRK-Rettungswache
Carl-Benz-Str. 31 - 33
60386 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 40 14 97 71
Diese Wache beherbergt einen Rettungswagen (RTW) und deckt die östlichen Stadtteile Fechenheim, Bergen-Enkheim, Riederwald und das Ostend ab. Außerdem wird die Halle genutzt, um Fahrzeuge und Material des Katastrophenschutzes, Sanitätsdienstes und der Wasserwacht des DRK Frankfurt unterzubringen
Unser RTW:
- 11-83-2
Rettungswache 21

Feuer- und Rettungswache
Erich-Ollenhauer Ring 2
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 7075785
Die Feuer- und Rettungswache 21 beherbergt drei RTW des DRK. Sie deckt unter anderem die Stadtteile Eschersheim, Ginnheim, Nordweststadt, Praunheim, Rödelheim und Heddernheim ab.
Unsere RTW im Überblick:
- 21/83-2
- 21/84-2
- 21/84-3
Rettungsswache 40
Feuer- und Rettungswache
Franziusstraße 20
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212 76 40 40
Auf der Feuer- und Rettungswache am Frankfurter Osthafen stellt das DRK einen Rettungswagen. Das Einsatzgebiet umfasst unter anderem einen Teil der Innenstadt, Ostend, Bornheim, Fechenheim und Riederwald.
Unser RTW:
- 40/84-2
Feuer- und Rettungswache 30
Feuer- und Rettungswache 30
Westerbachstraße 175
65936 Frankfurt
Die Feuer- und Rettungswache 30 in Sossenheim ist seit 2011 am Standort in Betrieb und das DRK besetzt dort seit 2019 einen RTW. Durch die gute Anbindung an das Autobahnnetz rund um Frankfurt, kann von hier eine schnelle Einsatzzeit realisiert werden.
Unser RTW:
- 30/83-2
Rettungswache 30a

DRK-Rettungswache 30a
Rödelheimer Landstraße 95
60489 Frankfurt
Auf der DRK-eigenen Rettungswache sind zwei N-KTW untergebracht. Eines der Fahrzeuge ist im 24-Stunden-Betrieb und das zweite von montags bis freitags in der Zeit von 6.45 bis 15 Uhr im Einsatz. Die primäre Aufgabe der Fahrzeuge ist der Krankentransport. Bei Bedarf können die Fahrzeuge aber innerhalb kurzer Zeit auch als RTW in der Regelrettung zum Einsatz kommen.
Unsere N-KTW:
- 30/93-1
- 30/93-2
Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)

NEF-Standort Elisabethen-Krankenhaus
Ginnheimer Straße 3
60487 Frankfurt
Tel.: 069 - 212 76 30 454
Das NEF 30 am Standort des Elisabethen-Krankenhauses fährt montags bis freitags von 08:00 - 20:00 Uhr sowie samstags von 11:00 - 22:00 Uhr - zukünftig auch sonntags. In einem zweijährigen Probebetrieb wird das nichtärztliche Personal vom DRK besetzt. Das siebenköpfige Team aus Notfallsanitäter*innen und Rettungsassistent*innen wurde vorab speziell auf die Gerätschaften und Medikamente des NEF geschult sowie in Führungsaufgaben beim MANV (Massenanfall von Verletzten) unterrichtet.
Zum primären Einsatzgebiet des NEF 30 gehören die Stadtteile Bockenheim, Rödelheim, Hausen. Aufgrund der sehr zentralen Lage und der guten Autobahnanbindung (BAB 66 und BAB 648) rückt das Fahrzeug jedoch auch oft in andere Stadtteile und umliegende Gebiete aus.
Unser NEF:
- NEF 30/82-1