Rotkreuz-Einführungsseminar
Unser Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein grundlegender und übergreifender Baustein im Bildungssystem des Deutschen Roten Kreuzes. Mit diesem Seminar wollen wir die Teilnehmer*innen - wie der Name schon sagt - in das Rote Kreuz einführen.
Im Einzelnen soll es:
- viele wichtige Informationen über das Rote Kreuz geben und einen umfassenden Überblick über seine Grundlagen, Strukturen und Aufgaben vermitteln,
- das Interesse an den vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten im Roten Kreuz wecken,
- die Integration in das Rote Kreuz fördern und
- die Identifikation mit dem Roten Kreuz stärken.
Teilnahmevoraussetzungen bestehen keine. Unser Rotkreuz-Einführungseminar ist FÜR ALLE! Insbesondere für unsere neuen Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrer Tätigkeit und Stellung. Außerdem ist dieses Seminar eine formale Voraussetzung für alle weiterführenden Ausbildungsgänge im DRK-Ehrenamt, z.B. Fachdienstausbildungen der Bereitschaften, Jugendgruppenleiter*in im JRK, Qualifizierung von Führungs- und Leitungskräften sowie Ausbilder*innen der Wasserwacht.
Die Themen:
- Die Entstehung und Geschichte der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Das Humanitäre Völkerrecht
- Die Grundsätze
- Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Der Aufbau des Deutschen Roten Kreuzes
- Die Aufgabenfelder des Deutschen Roten Kreuzes
- Die fünf Gemeinschaften im Deutschen Roten Kreuz
- Die Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz