
Mein Name ist Doris Mutterer. Als Abteilungsleiterin Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling kümmere ich mich – gemeinsam mit meinen acht Kolleg*innen – um alles, was mit Zahlen zu tun hat. Das ist im DRK Frankfurt ein sehr umfangreicher und spannender Bereich mit einem breiten Aufgabenspektrum.
Damit sich neue Kolleg*innen gut aufgenommen fühlen, legen wir großen Wert auf persönliche Einarbeitung. Unser Aufgabengebiet ist vielfältig – daher sind Flexibilität wichtig, gutes Teamwork und Hilfsbereitschaft. Wir unterstützen den Wunsch unserer Kolleg*innen, Verantwortung zu übernehmen und eigeninitiativ Themen anzustoßen. In unserem Team gibt es immer wieder neue Aufgaben: Wer gerne strukturiert und effizient, auch mal unter hohem Tempo, Projekte umsetzt, ist bei uns genau richtig.
Für jeden Bereich gibt es eine verantwortliche Person, jede Position hat mindestens eine*n Stellvertreter*in. Temporäre Arbeitsbelastungen fangen wir innerhalb des Teams auf und unterstützen uns gegenseitig. Jederzeit herzlich willkommen sind neue Ideen und Vorschläge, um Prozesse zu optimieren. In unseren 14-täglichen Team-Meetings besprechen wir aktuelle und neue Projekte, persönliche Feedbackgespräche finden einmal pro Jahr statt.
Unsere Arbeitszeiten sind montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr (Gleitzeit), die Kernarbeitszeit ist von 9 bis 16 Uhr. Die Arbeit im Home Office ist nach Absprache möglich.
Persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch Training on the job, interne und externe Schulungen und durch eigene Verantwortungsbereiche.
Mehr Infos zur Mitarbeit im DRK Frankfurt hier.
Interessiert? Diese Jobs gibt’s bei uns aktuell: Stellenbörse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!